Prinzessin 2010/11
Motto: 40 Jahre und immer noch frisch, Weyerer Blömche verwelken nicht
Zum 40jährigen Vereinsjubiläum 2010/2011 konnten die Blömche, nach 7 Jahren, wieder eine Tollität präsentieren.
Erstmals in der Vereinsgeschichte führte eine Prinzessin durch die Session.
Elke I. (Stricker) war Vorstandsmitglied des Vereins und als Büttenrednerin bekannt. Sie träumte schon lange den Traum „enmol Prinzessin zu sen“. Ihr Ehemann ließ sich allerdings nicht überreden, die Rolle des Prinzen zu übernehmen. Aus diesem Grund nahm Elke I. das Zepter alleine in die Hand.
Die Prinzessin wurde von ihrer Tochter Christina und Freundin Sandra Hamacher- Müller als Pagen unterstützt. Die Männer der drei Frauen standen als Fahrer zur Seite.
Ein Kuriosum stellte der Sessionsorden dar. Er besaß ein drehbares Mittelteil. Dies ermöglichte dem Verein auf einer Seite das Motto darzustellen, auf der anderen Seite präsentierte sich die Prinzessin, als ehemalige Bewohnerin des Burgrings, mit einer Burg.
In einer der längsten Sessionen der letzten Jahre galt es viele Termine wahrzunehmen. Mit ihrem Mottolied „Schenk mir heut Nacht dein ganzes Herz“ gelang es Elke I. mit ihrem Gefolge die Jecken in jedem Saal und in jedem Zelt in Stimmung zu bringen.
Der unerwartete Auftritt auf der Damensitzung in Euskirchen, wo 700 jecke Wiever der Prinzessin zujubelten, der Tollitätenempfang im Kreishaus und die Überreichung des Weyerer Sessionsordens an den Kölner Karnevalsprinzen bleiben unvergessen.
Absolute Höhepunkte waren jedoch die Termine in Weyer. Auf der Proklamation, beim Häuserschmücken, den beiden Karnevalssitzungen und auf dem Karnevalszug erlebte die Prinzessin mit ihrem Gefolge große Begeisterung und Unterstützung von der Weyerer Bevölkerung.
Dies wünschen Elke, sowie Christina und Sandra, allen nachfolgenden Tollitäten.
Als Dankeschön an die KG für die Unterstützung in der Session, gestaltete die Prinzessin eine neue Website der Blömche.